Die Dokumentation für symfony ist leider nicht komplett in so schönen und ausführlichen PDF-Dateien vorhanden: die API fehlt. Der Grund liegt wohl darin, dass die Seiten automatisch generiert werden. Wer wie ich häufig ohne Internetanschluss “mal eben schnell” etwas nachschlagen will, kann sich hiermit eine lokale Kopie anlegen: wget -krp […]
WLAN und Linux sind i.d.R. etwas kniffeliger, so auch beim Dell Vostro 1510. Bei meiner Konfiguration des Notebooks ist ein Chip von broadcom für das WLAN zuständig. Da ist man zwar noch auf proprietäre Treiber (STA) angewiesen – aber es funktioniert. Der Chip ist ein BCM4312, rev 01 (14e4:4315). Ubuntu […]
Als besondere Lernleistung im Rahmen des Abiturs haben Michael Thiel und ich uns für den Wettbewerb Jugend forscht angemeldet. Bei der ersten Runde in Münster haben wir den ersten Platz im Bereich Mathematik/Informatik zuerkannt bekommen. Mittlerweile ist auch die Landesrunde geschafft – dort gab uns die Jury gleich zwei Preise: […]