awstats hat eine Eigenschaft, die nicht in allen Fällen gewünscht ist: die Konfigurationsdatei, die als Basis für die Anzeige verwendet wird, lässt sich über den Parameter config in der URL auswählen. Das kann u.U. ausgenutzt werden. Im Folgenden wird gezeigt, wie man komfortabel mit dem Apache-Modul mod_rewrite dafür sorgen kann, […]
Daily archives: November 1, 2009
2 posts
awstats hat ganz nützliche Helfer, die aber an etwas ungewohnter Stelle installiert werden. Vielleicht hilft diese Liste jemandem, der Suchmaschinen bemüht… [plain]# dpkg -L awstats | egrep ‘pl$’ /usr/share/doc/awstats/examples/urlaliasbuilder.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_exportlib.pl /usr/share/doc/awstats/examples/logresolvemerge.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_configure.pl /usr/share/doc/awstats/examples/maillogconvert.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_buildstaticpages.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_updateall.pl /usr/lib/cgi-bin/awstats.pl[/plain] Generell listet dpkg -L alle zu einem Paket gehörigen Dateien auf.