Die obige Nachricht klingt nun wahrlich nicht gut – besonders dann nicht, wenn kile gerade hilft, etwas zu erledigen, was bis gestern fertig sein müsste. Der einzige Hinweis auf einen Fehler – mit Ausnahme der Meldung selbst – sind ein paar seltsame Zeilen in ~/.xsession-errors. Zwar ist kaffeine nicht ganz […]
misc
Wer mit imagemagick auf der Kommandozeile eine Bilderleiste erstellen möchte, der kann sich leicht mit montage helfen: montage *.JPG -geometry 116x+5+0 -tile $(find -name '*.JPG' |wc -l)x1 summe.jpg Dabei sind die Dateien, die zusammengefügt werden sollen mit *.JPG erfasst, die geometry-Option legt fest, dass die Bilder so skaliert werden sollen, […]
Normalerweise wird ein E-Mail-Programm wie Thunderbird dazu verwendet, E-Mails auf den Rechner zu transferieren. Entsprechend unbequem ist der Rückweg, E-Mails vom lokalen Rechner auf den Server zu verschieben. Das macht v.a. dann Sinn, wenn die Synchronisation zwischen den Rechnern dank mbox-Format und Postfachgröße wenig Freude bereitet. Beim Upload zu einem […]
Leider verstehen sich der Exportfilter von Google und der Importfilter von horde nicht besonders gut, was den Austausch von E-Mail-Adressen angeht, sodass horde nach dem Import zwar die Namen, nicht aber die E-Mail-Adressen enthält. Das Problem entsteht, weil der Eintrag in der vCard bei horde so aussieht: EMAIL;INTERNET:test@example.com wohingegen Google […]
ActiveSync ist eine Möglichkeit, um horde mit einem Android-Telefon zu synchronisieren. Die Anleitung des Projektes schlägt dabei einige Rewrite-Regeln vor, die bei meiner Serverkonfiguration auch notwendig sind, damit die Verbindung aufgebaut werden kann. Es ist allerdings wichtig, dass die dort aufgeführten Leerzeichen innerhalb der eckigen Klammern für die Flags entfernt […]
Lieber o2 Kunde, das ESC Testline 100% auf IPM-Pack wurde für Sie deaktiviert. Ihr o2 Team Diese freundliche, wenngleich etwas verwirrend unklare SMS hat mich gestern erreicht. Der um Klärung gebetene Mitarbeiter der Hotline von O2 war nur geringfügig besser informiert als ich und musste sich auch intern weiterbringen lassen. […]
Hier mein (legaler) Zettel für die Klausur mit weiten Teilen des Semesterinhalts der Vorlesung Mathematik für Physiker III.
Hier mein (legaler) Zettel für die Klausur mit weiten Teilen des Semesterinhalts der Vorlesung Experimentalphysik III.
Tritt bei dem Befehl emerge osmosis die Fehlermeldung Invalid implementation version between Ant core and Ant optional tasks. core : 1.8.1 in file:/usr/share/ant-core/lib/ant.jar optional: 1.7.1 in file:/usr/share/ant-nodeps/lib/ant-nodeps.jar auf, schafft emerge --update dev-java/ant-nodeps Abhilfe. Danach sollte emerge osmosis fehlerfrei ablaufen.
Hier mein (legaler) Zettel für die Klausur mit weiten Teilen des Semesterinhalts der Vorlesung Informatik für Physiker B.
Hier mein (legaler) Zettel für die Klausur mit weiten Teilen des Semesterinhalts der Vorlesung Experimentalphysik II.
Ruft man bei der Beagle Desktopsuche über Datei->Einstellungen den Konfigurationsdialog auf, kann die Fehlermeldung watch (...): Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar. angezeigt werden, auch wenn diese Aussage falsch ist und der Befehl df -h auf der Konsole keine volle Auslastung bescheinigt: $ df -h Dateisystem Size Used […]