Liefert Drupal nach der Installation des SMTP-Moduls eine weiße Seite aus, sobald eine Mail versendet werden sollte, kann das daran liegen, dass in der Datei phpmailer/language/phpmailer.lang-de.php im Modulverzeichnis noch eine leere Zeile am Ende steht. Diese Leerzeile verhindert, dass die Header von Drupal gesendet werden können. Sobald sie gelöscht wurde, […]
web development
Wenn dieser Fehler in einem Template auftritt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach der I18N-Helper nicht geladen. Das lässt sich entweder in der Datei selbst mit [php]use_helper(‘I18N’);[/php] oder applikationsweit in der Datei apps/…/config/settings.yml durch Ergänzen der vermutlich bereitsvorhandenen Zeile all: .settings standard_helpers: [...,I18N] beheben. Das übliche php symfony cc nicht vergessen 😉
awstats hat eine Eigenschaft, die nicht in allen Fällen gewünscht ist: die Konfigurationsdatei, die als Basis für die Anzeige verwendet wird, lässt sich über den Parameter config in der URL auswählen. Das kann u.U. ausgenutzt werden. Im Folgenden wird gezeigt, wie man komfortabel mit dem Apache-Modul mod_rewrite dafür sorgen kann, […]
awstats hat ganz nützliche Helfer, die aber an etwas ungewohnter Stelle installiert werden. Vielleicht hilft diese Liste jemandem, der Suchmaschinen bemüht… [plain]# dpkg -L awstats | egrep ‘pl$’ /usr/share/doc/awstats/examples/urlaliasbuilder.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_exportlib.pl /usr/share/doc/awstats/examples/logresolvemerge.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_configure.pl /usr/share/doc/awstats/examples/maillogconvert.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_buildstaticpages.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_updateall.pl /usr/lib/cgi-bin/awstats.pl[/plain] Generell listet dpkg -L alle zu einem Paket gehörigen Dateien auf.
Die Meldungen der Validator-Klassen lassen sich recht gut aus der Online-Dokumentation heraussuchen. Weil dort aber keine “vererbten” Meldungen sichtbar sind, muss man jedes Mal die Basisklasse(n) durchsuchen, um sicher zu gehen, alle Meldungen gefunden zu haben. Spätestens mit eigenen Validator-Klassen macht das keinen Spaß mehr. Um das ein wenig zu […]
Für den Fall, dass Drupal Fehlermeldungen für Funktionen anzeigt, die fest in Drupal integriert sind und daher keinen offensichtlichen Fehler enthalten sollten, hält drupal.org einen Tipp bereit: http://drupal.org/node/247244. Leider hat das bei meinem Problem nicht ausgereicht: eine frisch heruntergeladene Drupal 6.12-Installation mit aktiviertem views-Modul (ebenfalls aktuell) verliert auf einmal Einträge […]
Wenn bei Terminen für den Kalender die Endzeit eines Eintrags optional ist, kann der sonst praktische Drupal-Kalender solche Fehlermeldungen anzeigen: - warning: date_timezone_set() expects parameter 1 to be DateTime, null given in [...]/modules/calendar/includes/calendar.inc on line 414. - warning: date_format() expects parameter 1 to be DateTime, null given in [...]/modules/calendar/includes/calendar.inc on […]
Bei Verwendung des date-Moduls einer Drupal-Installation kann es folgende Fehlermeldung geben: - warning: pg_query() [function.pg-query]: Query failed: FEHLER: Fehler »syntax error« bei »'2008-02-15 12:00:00 UTC'« at character 1 in [...]/includes/database.pgsql.inc on line 139. - user warning: query: '2008-02-15 12:00:00 UTC' AT TIME ZONE 'US/Central' in [...]/modules/date/date_api_sql.inc on line 96. Um […]