Bei dem Versuch, einer Debian-Installation trac hinzuzufügen, schlug zunächst mit folgender Meldung fehl: [plain]Richte trac ein (0.11.1-2.1) … file does not exist: /usr/lib/python2.5/site-packages/trac/htdocs/js/jquery.js pycentral: pycentral pkginstall: error byte-compiling files (316) pycentral pkginstall: error byte-compiling files (316) dpkg: Fehler beim Bearbeiten von trac (–configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 […]
debian
Gerade habe ich die folgende Fehlermeldung von reoback erhalten: [plain]Modification of non-creatable array value attempted, subscript -1 at ./reoback.pl line 508, line 75.[/plain] Leider ist nicht direkt ersichtlich, woran der Fehler liegt. Schaut man sich den Befehl in der angegebenen Zeile an, und ignoriert dabei den schönen Hinweis [plain]# NO […]
awstats hat ganz nützliche Helfer, die aber an etwas ungewohnter Stelle installiert werden. Vielleicht hilft diese Liste jemandem, der Suchmaschinen bemüht… [plain]# dpkg -L awstats | egrep ‘pl$’ /usr/share/doc/awstats/examples/urlaliasbuilder.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_exportlib.pl /usr/share/doc/awstats/examples/logresolvemerge.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_configure.pl /usr/share/doc/awstats/examples/maillogconvert.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_buildstaticpages.pl /usr/share/doc/awstats/examples/awstats_updateall.pl /usr/lib/cgi-bin/awstats.pl[/plain] Generell listet dpkg -L alle zu einem Paket gehörigen Dateien auf.