Nachdem Patrick Trübe sich einen Großteil des Vormittags damit geplagt hat, dieses Problem zu lösen und während seiner Suche nicht auf hinreichende Dokumentation im Internet gestoßen ist, sei hier im Folgenden seine Lösung wiedergegeben. Um den Touchstyk (offizielle Bezeichnung von Synaptics; Allgemein auch Trackpoint genannt) des HP EliteBook 2730p und […]
Blog
Von einem gegebenen Datum auf einen Wochentag zu schließen, ist dank strftime() recht komfortabel. Obwohl laut Dokumentation strptime() in der Lage sein sollte, den umgekehrten Weg zu beschreiten, schlägt das fehl (PHP 5.2.10 unter Gentoo). Eigentlich müsste folgender Schnipsel zumindest den heutigen Tag errechnen können. [php] var_dump(strptime(strftime(‘%V %G’, time()), ‘%V […]
Manchmal ergibt sich die Notwendigkeit, in einer description-Umgebung eckige Klammern zu verwenden. [tex]\begin{description} \item[foo [\ldots]] snafu \end{description}[/tex] Das funktioniert, ergibt aber nicht das gewünschte Ergebnis, weil LaTeX die erste eckige Klammer als Ende des Parameters interpretiert. Nächster Versuch: man markiert den Abschnitt als mathematischen Einschub: [tex]\begin{description} \item[foo $[$\ldots$]$] snafu \end{description}[/tex] […]
Die Meldungen der Validator-Klassen lassen sich recht gut aus der Online-Dokumentation heraussuchen. Weil dort aber keine “vererbten” Meldungen sichtbar sind, muss man jedes Mal die Basisklasse(n) durchsuchen, um sicher zu gehen, alle Meldungen gefunden zu haben. Spätestens mit eigenen Validator-Klassen macht das keinen Spaß mehr. Um das ein wenig zu […]
save.tv bietet eine komfortable Alternative zum herkömmlichen Videorekorder. Die früheren Probleme mit einer asynchronen Tonspur bzw. überlasteten Servern scheinen mittlerweile behoben. Mit dem Dienst bin ich durchaus zufrieden – bis auf eine Kleinigkeit: der herstellerseitig entwickelte und angebotene Downloadmanager, der etwas komfortableres Herunterladen ermöglichen soll, steht für Linux nicht zur […]
Mit 2.6.29 hat sich augenscheinlich eine Menge bei den WLAN-Schnittstellen des Kernels getan. Leider bedeutete das Probleme mit dem WLAN-Treiber für mein Dell Vostro 1510. Die Vorschläge bzw. Patches, die direkt bei google obenauf erscheinen, schlagen leider für die neue Treiberversion 5.10.91.9 fehl. Daher hier die Beschreibung, wie man die […]
Das image_gallery-Modul als Teil des image-Moduls ist zwar praktisch, hat aber noch einen kleinen Schönheitsfehler: eine Navigation innerhalb der Galerien ist nicht vorgesehen. Da das Modul auf views-Basis umgestellt werden soll, lohnt sich eine Integration in das CVS von drupal nicht – auch, wenn auf drupal.org eine eher unelegante Lösung […]
Sage ist – nach der Dokumentation zu urteilen – eine ziemlich praktische Sammlung. Leider wird die einheitliche Verwendbarkeit der verschiedenen open source-Anwendungen durch starke Anpassungen ebendieser Software erkauft. Das läuft ein wenig dem gentoo-Ansatz entgegen und bereitet beim Schreiben von ebuilds große Probleme. Aber natürlich bekommt man das auch unter […]
Für den Fall, dass Drupal Fehlermeldungen für Funktionen anzeigt, die fest in Drupal integriert sind und daher keinen offensichtlichen Fehler enthalten sollten, hält drupal.org einen Tipp bereit: http://drupal.org/node/247244. Leider hat das bei meinem Problem nicht ausgereicht: eine frisch heruntergeladene Drupal 6.12-Installation mit aktiviertem views-Modul (ebenfalls aktuell) verliert auf einmal Einträge […]
Wenn bei Terminen für den Kalender die Endzeit eines Eintrags optional ist, kann der sonst praktische Drupal-Kalender solche Fehlermeldungen anzeigen: - warning: date_timezone_set() expects parameter 1 to be DateTime, null given in [...]/modules/calendar/includes/calendar.inc on line 414. - warning: date_format() expects parameter 1 to be DateTime, null given in [...]/modules/calendar/includes/calendar.inc on […]
Bei Verwendung des date-Moduls einer Drupal-Installation kann es folgende Fehlermeldung geben: - warning: pg_query() [function.pg-query]: Query failed: FEHLER: Fehler »syntax error« bei »'2008-02-15 12:00:00 UTC'« at character 1 in [...]/includes/database.pgsql.inc on line 139. - user warning: query: '2008-02-15 12:00:00 UTC' AT TIME ZONE 'US/Central' in [...]/modules/date/date_api_sql.inc on line 96. Um […]
Derzeit hat mich ein doch recht nerviger Fehler gut auf Trab gehalten: die Lade meines CD/DVD-Laufwerks lässt sich nach einem Brennvorgang nur genau einmal öffnen – danach ist sie zu und reagiert auf nichts. Kein Kopfdruck oder eject bewirkt eine erneute Arbeitsbereitschaft des Laufwerks. Woran der Fehler liegt, muss ich […]